Laufband: Vorteile, Auswahl und Nutzungstipps. Was ist ein Laufband? Ein Laufband ist ein Trainingsgerät, das es Nutzern ermöglicht, das Laufen oder Joggen in einem geschlossenen Raum auszuüben. Es besteht aus einer beweglichen Lauffläche, die von einem Motor oder manuell in Bewegung gesetzt wird. Die Funktionsweise beruht darauf, dass die Lauffläche sich unter den Füßen des Benutzers bewegt, während dieser in der gleichen Position bleibt, was ein statisches Laufen simuliert. Die Geschwindigkeit und oft auch die Neigung der Lauffläche können individuell angepasst werden, um verschiedene Trainingsintensitäten zu ermöglichen. Es gibt verschiedene Typen von Laufbändern, die sich in ihrer Funktionsweise und den Einsatzmöglichkeiten unterscheiden. Motorisierte …
Weiterlesen »